Geodatenshop
Datensatz  Datensatz OEVHKTOF_DS Neue Version

Öffentlicher Verkehr: Haltekanten (öffentlich)

Vorschau Vorschau

Enthält Angaben zur Barrierefreiheit der Haltekanten von Bushaltestellen des öffentlichen Verkehrs.

Das Bundesgesetz zur Behindertengleichstellung (BehiG) ist seit 1. Januar 2004 in Kraft. Es zielt darauf ab, Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen zu beseitigen. Es enthält ein Benachteiligungsverbot, das sich u.a. auf öffentlich zugängliche Einrichtungen des öffentlichen Verkehrs bezieht. Die Umsetzung behinderten-konformen Massnahmen liegt in der Verantwortung der Strasseneigentümer. Dies betrifft den öffentlichen Verkehr (Busse), Bushaltestellen, Bushubs und weitere Anlagen wie z.B. Unterführungen.

Die Daten dienen zur Planung, Priorisierung und Umsetzung der Haltekanten, gemäss BehiG. 

Die Daten zur Barrierefreiheit bauen auf den bestehenden Haltestellen (Dienststellen öv-Schweiz) auf. Die Pflege erfolgt durch die Transportunternehmen in der Applikation atlas. Die Referenz zwischen den Haltestellen und Haltekanten wird mittels Swiss Location ID (SLOID) hergestellt. Die atlas-Daten werden über ein API Schnittstelle bezogen.

Daten werden in der öffentlichen Webkarte verwendet.

Dieser Punkt-Datensatz enthält 1'738 Objekte und wird in einer Datei (OEVHKTOF_V4_PT) ausgeliefert
  • Punkte
Dateiname: OEVHKTOF_V4_PT
Inhalt: Punkt Punkte, 1'738 Objekte
Attribut Alias (Typ) / Beschreibung
STATUS
Veloabstellanlagen und öffentliche Parkplätze (codierte Werte)
Wert Bedeutung
4 Parkplätze und Veloabstellplätze
0 keine Angaben
2 Parkplätze
3 Veloabstellplätze
1 keine Parkplätze
100 -
DESIGNTN
Kante (Text)
FAHRINFO
Fahrgastinformationen (codierte Werte)
Wert Bedeutung
0 keine Angaben
1 keine
2 digital
3 statisch
4 statisch und digital
100 -
GEMEINDE
Gemeindename (Text)
HALTTYP
Haltestellentyp (codierte Werte)
Wert Bedeutung
1 Busbucht
2 Bushub
3 Busspur (externe Fahrbahn)
4 Halbbucht
5 Wendehaltestelle
6 Fahrbahnhaltestelle (überholbar)
7 Fahrbahnhaltestelle (nicht überholbar)
0 keine Angaben
100 -
HSTNAME
Haltestellenname (Text)
INCL_LON
Längsneigung der Haltekante [%] (Gleitkommazahl)
KANTAUST
Kantenausstattung (codierte Werte)
Wert Bedeutung
2 Kissen (22cm bis und mit 2. Türe)
0 keine Angaben
100 -
3 minimal (16cm)
4 verkürzt (22cm bis und mit 3. Türe)
1 Standard (22cm)
KANTENID
Kanten ID (SLOID) (Text)
KTSTR
Kantonsstrasse (Text)
QUERNEIG
Querneigung der Haltekante [%] (Gleitkommazahl)
Shape
Shape (Se Shape Type)
SLOID
Swiss Location Identification (Text)
STFL_ZUGN
Stufenloser Zugang (codierte Werte)
Wert Bedeutung
0 keine Angaben
100 -
1 ja (beidseitig)
2 ja (einseitig)
3 nein
VEHIGACC
Barrierefreiheit (öV Datenbank) (codierte Werte)
Wert Bedeutung
0 keine Angaben
100 -
4 Ein- / Ausstieg mit Personalhilfe, vorher anmelden
2 autonomer Ein- / Ausstieg
3 mit Hilfe Fahrpersonal
1 mit Shuttle
WHCHALEN
Kantenlänge [m] (Gleitkommazahl)
WHCHAWID
Kantenbreite (bei zweiter Türe) [m] (Gleitkommazahl)
P_HEIGHT
Kantenhöhe (bei zweiter Türe) [cm] (Gleitkommazahl)

letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 08.02.2025

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen